Die Preisträgerin in der Kategorie Belletristik Dorothee Elmiger, der Ehrenpreisträger Hape Kerkeling und die Preisträgerin in der Kategorie Sachbuch Heike Geißler (v.l.n.r.)

Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder

Der Ehrenpreisträger Hape Kerkeling mit dem Löwen (l.) und der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder (r.)

Das abschließende Gruppenfoto des Abends: Judith Heitkamp, Annette Pehnt, Verena Lueken, Dagmar Leupold, Klaus Füreder, Marie Schoeß, Heike Geißler, Andreas Patthaus, Dorothee Elmiger, Cornelius Pollmer, Hape Kerkeling, Dr. Katja Wildermuth, Dr. Florian Herrmann, Martina Heßler (v.l.n.r.)

Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder (l.) und der Ehrenpreisträger Hape Kerkeling (r.)

Die Abstimmung der Jury in der Kategorie Sachbuch: Juryvorsitzende Marie Schoeß, Andreas Platthaus und Cornelius Pollmer (v.l.n.r.)

Die Preisträgerin in der Kategorie Sachbuch Heike Geißler (m.) mit ihrem Löwen im Publikum

Der Blick auf die Bühne des Bayerischen Buchpreises vom der Empore der Allerheiligen-Hofkirche

Moderatorin Judith Heitkamp (l.) und der Vorstand des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels - Landesverband Bayern e.V. Klaus Füreder (r.)

Moderatorin Judith Heitkamp (r.) und die Intendantin des Bayerischen Rundfunks Dr. Katja Wildermuth (l.) bei der Verkündung des Bayern 2-Publikumspreisträgers Tahsim Durgun

Die Intendantin des Bayerischen Rundfunks Dr. Katja Wildermuth (l.) spricht mit Moderatorin Judith Heitkamp (r.) über den Bayern 2-Publikumspreis

Die nominierten Titel 2025 liegen für die Jury auf der Bühne bereit

Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder hält die Laudatio für den diesjährigen Ehrenpreisträger des Bayerischen Buchpreises Hape Kerkeling

Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder gibt der Presse ein Statement zur Preisverleihung

Bayerischer Buchpreis 2025

Der Bayerische Buchpreis wurde am 28. Oktober 2025 verliehen. Die dreiköpfige Jury diskutierte live in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz über das beste Sachbuch und den besten Roman des Jahres. Verliehen wurde an dem Abend auch der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten. Bereits zum sechsten Mal wurde außerdem im Vorfeld der Verleihung über den Bayern 2-Publikumspreis abgestimmt.

Bayerischer Buchpreis 2025: Die Preisträger in den Kategorien Belletristik und Sachbuch

Dorothee Elmiger wird für ihren Roman »Die Holländerinnen« und Heike Geißler für ihr Sachbuch »Verzweiflungen« mit dem Bayerischen Buchpreis 2025 ausgezeichnet. Der Bayern 2-Publikumspreis geht an das Buch »Mama, bitte lern Deutsch« von Tahsim Durgun. Hape Kerkeling wurde mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten gewürdigt. Zur Pressemitteilung geht es hier.

Bayerischer Buchpreis 2025: Bayern 2-Publikumspreis

Der Bayern 2-Publikumspreis geht in diesem Jahr an das Buch Buch »Mama, bitte lern Deutsch« von Tahsim Durgun. Die meisten Leserinnen und Leser haben bei der Abstimmung über ihr Lieblingsbuch  für diesen Titel gestimmt.

Ebenfalls nominiert waren die Titel »Halbinsel« von Kristine Bilkau, »Pi mal Daumen« von Alina Bronsky, »Wackelkontakt« von Wolf Haas und »Für Polina« von Takis Würger.

Bayerischer Buchpreis 2025: Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten geht an Hape Kerkeling

Habe Kerkeling

Hape Kerkeling erhält beim Bayerischen Buchpreis den diesjährigen Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten. Die Auszeichnung wird ihm am 28. Oktober 2025 in der Münchner Residenz von Ministerpräsident Dr. Markus Söder überreicht.

»Hape Kerkeling versteht es, die Herzen der Menschen zu berühren – mit seinem unverwechselbaren Humor, feinem Scharfsinn und großer Wärme. Was im Fernsehen und Kino begann, setzt sich in seinen Büchern eindrucksvoll fort: Als begnadeter Erzähler begeistert er sein Publikum auf dem Papier. Seine Werke sind seit Jahren eine Bereicherung für die Leserinnen und Leser – mit Tiefgang und feinem Gespür für die großen und kleinen Fragen des Lebens. Hape Kerkelings Bücher sind mehr als Unterhaltung: Einfühlsam und mit einem Augenzwinkern bringt er uns zum Lachen und Nachdenken und begeistert uns immer wieder aufs Neue«, so Ministerpräsident Dr. Markus Söder.

Pressemitteilung | Ehrenpreisträger

Die Jury 2025

2025 stellen sich erneut Andreas Platthaus (verantwortlicher Redakteur für Literatur und literarisches Leben der Frankfurter Allgemeinen Zeitung), Cornelius Pollmer (Leiter des Leipziger Büros der ZEIT) und Marie Schoeß (Autorin und Moderatorin beim Bayerischen Rundfunk) der Herausforderung, live auf der Bühen der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz über das beste Sachbuch und den besten Roman des Jahres zu diskutieren. Nach Andreas Platthaus 2023 und Cornelius Pollmer im vergangenen Jahr übernimmt diesmal Marie Schoeß den Vorsitz.

Moderation

Judith Heitkamp_c_Privat

Judith Heitkamp hat in Genf und München studiert und die Deutsche Journalistenschule besucht. Sie war Gründungsredakteurin der WDR-Welle Eins Live, berichtete für den WDR aus dem Hauptstadtstudio Berlin und begann dann, Kultursendungen und -veranstaltungen zu moderieren, seit 2000 bei WDR (Kritisches Tagebuch) und MDR (Figaro) und seit 2006 als Literaturredakteurin beim BR. 

Bayerischer Buchpreis 2025: Die Preisverleihung zum Nachhören

Die Jury debattierte und entschied leidenschaftlich und live vor Publikum über drei Sachbücher und drei Romane. Mitschnitt der Live-Übertragung vom 28. Oktober 2025 aus der Münchner Allerheiligen-Hofkirche zum Nachhören im Bayern 2-Podcast Buchgefühl. Moderation: Judith Heitkamp

Unsere Förderer & Partner

Der Bayerische Buchpreis wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Bayern und mit Unterstützung der Bayerischen Staatskanzlei vergeben. 

Weiterhin wird der Bayerische Buchpreis unterstützt von Bayern 2 als Medienpartner und gefördert von der ZEIT Verlagsgruppe, der Bayerischen Sparkassenstiftung sowie dem Verein zur Leseförderung. 

Börsenverein des Deutschen Buchhandels | Bayern
Bayerische Staatskanzlei
BR 2
Die Zeit | Verlagsgruppe
Bayerische Sparkassenstiftung
Verein zur Leseförderung e.V.