
Mathis Beutel
Die Preisträger 2014: Ulrich Herbert (Kategorie Sachbuch) und Thomas Hettche (Kategorie Belletristik) (v.l.n.r.)

Mathis Beutel
Michael Lemling, Vorsitzender des Börsenvereins - Landesverband Bayern e.V. (2014)

Mathis Beutel
Jurydiskussion 2014: Carolin Emcke, Franziska Augstein, Dennis Scheck (v.l.n.r.)

Mathis Beutel
Ilse Aigner, stellvertretende Ministerpräsidentin, hält die Laudatio auf die Ehrenpreisträgerin 2014, Silvia Bovenschen

Mathis Beutel
Dennis Scheck, Jurymitglied 2014

Mathis Beutel
Jurydiskussion 2014: Carolin Emcke, Franziska Augstein, Dennis Scheck (v.l.n.r.)

Mathis Beutel
Die Jury 2014 vor der Diskussion: Carolin Emcke, Franziska Augstein, Dennis Scheck (v.l.n.r.)

Nino Haratischwili
Das achte Leben
(Für Brilka)
Frankfurter Verlagsanstalt
geb., 1280 Seiten, € (D) 34,00
ISBN 978-3-627-00208-4
eBook, € (D) 24,99
ISBN 978-3-627-02208-2
Georgien im Jahr 1900: Mit der Geburt Stasias, Tochter eines angesehenen Schokoladenfabrikanten, beginnt dieses berauschende Opus, das über die Spanne des 20. Jahrhunderts eindringlich und zärtlich von acht außergewöhnlichen Schicksalen in den Zeiten der georgisch-russischen Kriegs- und Revolutionswirren erzählt.

Danny Merz
Nino Haratischwili, geboren 1983 in Tiflis, ist eine aus Georgien stammende Theaterregisseurin, Dramatikerin und preisgekrönte Romanautorin. Die Autorin schreibt auf Deutsch und lebt in Hamburg.