
Preisverleihung 2016: Michael Then, Vorsitzender des Börsenvereins - Landesverband Bayern e.V. (2015-21), Andrea Wulf (Kategorie Sachbuch), Ehrenpreisträgerin Ruth Klüger, Heinrich Steinfest (Kategorie Belletristik) und die stellv. Ministerpräsidentin Ilse Aigner (v.l.n.r.)

Heinrich Steinfest, Preisträger in der Kategorie Belletristik 2016

Andrea Wulf, Preisträgerin in der Kategorie Sachbuch 2016

Die Preisträger*innen 2016: Andrea Wulf (Kategorie Sachbuch), Ehrenpreisträgerin Ruth Klüger, Heinrich Steinfest (Kategorie Belletristik) (v.l.n.r.)

Die Ehrenpreisträgerin 2016: Ruth Klüger

Die Jurymitglieder 2016 in der Diskussion: Carolin Emcke, Franziska Augstein, Dennis Scheck (v.l.n.r.)

Terézia Mora
Die Liebe unter Aliens
Luchterhand
geb. 272 Seiten, € 22,00 (D)
eBook, € 17,99 (D)
Ein Ausflug ans Meer soll ein junges Paar zusammenführen. Ein Nachtportier fühlt sich heimlich zu seiner Halbschwester hingezogen. Eine Unidozentin flieht vor einer gescheiterten Beziehung und vor der Auseinandersetzung mit sich selbst. Ein japanischer Professor verliebt sich in eine Göttin. »Die Liebe unter Aliens« erzählt von Menschen, die sich verlieren, aber nicht aufgeben, die verloren sind, aber weiter hoffen. Mit präziser Nüchternheit spürt Mora in diesen zehn Erzählungen Empfindungen nach, für die es keinen Auslass zu geben scheint, und erforscht die bisweilen tragikomische Sehnsucht nach Freundschaft, Liebe und Glück.

Peter von Felbert
Terézia Mora wurde 1971 in Sopron, Ungarn, geboren. Sie lebt seit 1990 in Berlin und gehört zu den wichtigsten deutschsprachigen Autoren. Für ihren Roman »Das Ungeheuer« erhielt sie 2013 den Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschien bei Luchterhand der Band »Nicht sterben« mit ihren Frankfurter Poetikvorlesungen.