
Julia Müller

Julia Müller

Julia Müller
Stellvertretende Ministerpräsidentin Ilse Aigner mit Tomi Ungerer, Ehrenpreisträger 2017

Julia Müller
Stellvertretende Ministerpräsidentin Ilse Aigner mit Tomi Ungerer, Ehrenpreisträger 2017

Julia Müller
Die Nominierten 2017: Jürgen Goldstein, Petra Morsbach, Andreas Reckwitz (Preisträger Kategorie Sachbuch), Gerd Koenen, Franzobel (Preisträger Kategorie Belletristik), Klaus Cäsar Zehrer (v.l.n.r.)

Julia Müller
Die Preisverleihung 2017: Michael Then, Vorsitzender des Börsenvereins - Landesverband Bayern e.V. (2015-21), Knut Cordsen, Ehrenpreisträger Tomi Ungerer, Franzobel (Kategorie Belletristik), Andreas Reckwitz (Kategorie Sachbuch), Thea Dorn, Svenja Flaßpöhler und die stellv. Ministerpräsidentin Ilse Aigner (v.l.n.r.)

Julia Müller

Die Welt, in der wir leben, ist an vielen Stellen in sattes Blau getaucht: Unsere Heimat ist der blaue Planet, wir verlieren uns in Yves Kleins monochromen Blau-Gemälden, hören beschwingt Gershwins »Rhapsody in Blue« und genießen die blaue Stunde. Die Tiefe und Kraft jener Farbe entspringt den Bedeutungen, die wir ihr zuschreiben: wild, sinnlich und faszinierend.
Jürgen Goldstein versammelt verschiedene Facetten vom Reichtum des Blaus – er erschafft einen Archipel an essayistischen Miniaturen, die Bedeutungsinseln gleichen und doch untergründig miteinander verbunden sind, und taucht ein in das Geheimnis, das uns am Blau so berührt.
»Mit einem Wort Hans Magnus Enzensbergers: Es geht ›blauwärts‹ in diesem Buch. Selten ist eine Farbe in all ihren Nuancen und Konnotationen so kundig, lust- und kunstvoll ausgelotet worden wie in diesen essayistischen Miniaturen. Erleben Sie Ihr blaues Wunder!«
Knut Cordsen

privat
Jürgen Goldstein, geboren 1962, lehrt als Professor für Philosophie an der Universität Koblenz-Landau. Maßgeblich von Hans Blumenberg inspiriert, widmet es sich vor allem der Genese und dem Profil der Moderne.