
Yves Krier
Helge Hesse, Preisträger in der Kategorie Sachbuch 2021

Yves Krier
Die Preisträger*innen 2021: Helge Hesse (Kategorie Sachbuch), Emine Sevgi Özdamar (Kategorie Belletristik) und Ehrenpreisträger Frank Schätzing

Yves Krier
Bayerischer Buchpreis 2021: Philipp Sarasin, Helge Hesse, Katajun Amirpur, Ehrenpreisträger Frank Schätzing, Jovana Reisinger, Emine Sevgi Özdamar, Jenny Erpenbeck (v.l.n.r.)

Yves Krier
Bayerischer Buchpreis 2021: Klaus Füreder, Vorsitzender des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels - Landesverband Bayern e.V.

Yves Krier
Die Jury 2021: Knut Cordsen, Sonja Zekri, Rainer Moritz (v.l.n.r.)

Yves Krier
Bayerischer Buchpreis 2021: Moderatorin Judith Heitkamp

Yves Krier
Bayerischer Buchpreis 2021: Knut Cordsen, Sonja Zekri, Reiner Moritz (v.l.)

Yves Krier

Yves Krier
Bayerischer Buchpreis 2021: Jury-Vorsitzende Sonja Zekri

Yves Krier
Bayerischer Buchpreis 2021: Jury-Mitglied Knut Cordsen

Yves Krier
Bayerischer Buchpreis 2021: Jury-Mitglied Rainer Moritz
Wie fühlen sich die historischen Momente an, in denen alles möglich scheint? Wie verändern sie ein Leben? Und welche Lebensentscheidung verändert die Welt?
Das Ende des 18. Jahrhunderts war eine Epoche mit vielen Aufbrüchen ins Ungewisse. In einer mitreißenden Tour d’Horizon folgt dieses Buch prominenten Lebenswegen, die sich oft auf verblüffende Weise kreuzten; es erzählt von Freunden und Feinden, Abenteuern und Innovationen, Triumph und Scheitern. In vielen Schlüsselmomenten wird erfahrbar, wie sich in Deutschland, England, Frankreich und den gerade entstehenden USA die gesellschaftlichen Fundamente und Werte bildeten, die unsere Welt bis heute prägen und stets neu verhandelt werden müssen.
»Ein Vierteljahrhundert, das die Welt radikal verändert. Ein Vierteljahrhundert der tiefgreifenden Aufbrüche und Umstürze in Politik, Naturwissenschaft, Technik und Philosophie. Helge Hesse lässt kenntnis- und anekdotenreich die Akteure jener Jahre – von Washington bis Wollstonecraft, von Rousseau bis zu den Brüdern Montgolfier – auftreten und zeigt so, wie revolutionäre Entwicklungen entstehen.«
Rainer Moritz

Josi Hesse
Helge Hesse, geboren 1963, studierte Philosophie und Wirtschaftswissenschaften. Nach einiger Zeit im Verlagsmanagement verfasste er zahlreiche erfolgreiche Sachbücher zu kulturellen, historischen und philosophischen Themen. Sein Bestseller »Hier stehe ich, ich kann nicht anders. In 85 Sätzen durch die Weltgeschichte« wurde in 14 Sprachen übersetzt. Hesse lebt als freier Autor und Publizist in Düsseldorf.